Kontakt
Telefon: +49 (0) 2161 - 57 33 020
(Mo. - Do. 09.00 - 12:00 Uhr)
E-Mail: info@wewedding.de
Der Lärm vor der eigentlichen Hochzeit gehört irgendwie dazu. Er macht zudem unglaublich viel Spaß und soll dem zukünftigen Brautpaar schon vor der Hochzeit Glück und Schutz vor bösen Geistern bescheren.
Der Lärm sollte schon immer die bösen Geister und Dämonen vom zukünftigen Brautpaar vertreiben. In früheren Zeiten zog man dazu durch das Dorf und machte mit Stöcken und Peitschen ganz viel Lärm. Manchmal wurden sogar Gewehre benutzt. Je lauter desto besser!
Dieser Brauch wurde damals genau am Tag vor der Hochzeit praktiziert.
Heutzutage wird Porzellan zerschmissen. Scherben bringen ja bekanntlich Glück! Aber Vorsicht: Von Glas oder Spiegeln sollte man auf jeden Fall die Finger lassen. Glas ist an sich ein Symbol für Glück und sollte nicht kaputt gehen. Und wie viele wahrscheinlich schon wissen, bringt ein zerbrochener Spiegel angeblich 7 Jahre Pech.
Hingegen soll Ton & Keramik beim zerbrechen Glück bringen. Da man in heutiger Zeit mehr Porzellan und Keramik als früher im Schrank hat, wird dies zerdeppert.
Dieser Brauch des Polterabends wird drei Wochen vor der Hochzeit durchgeführt. Wer nicht poltern möchte veranstaltet eine Letsch (Hochzeitsbrauch am Niederrhein).
Traditionell wird am Polterabend eine Hühnersuppe serviert.
Das hat natürlich auch wieder eine symbolische Bedeutung. Hühner stehen für Fruchtbarkeit, welche man dem Brautpaar natürlich ebenfalls für die Zukunft wünscht. Manchmal bekam man Hühner auch geschenkt.
Heutzutage wird der Polterabend in einigen Gegenden auch Hühnerabend genannt.
Natürlich muss am Ende des Abends irgendjemand die ganzen Scherben wieder wegräumen. Diese Ehre wird natürlich dem Brautpaar zuteil.
Hierrüber sollten die Beiden sich freuen, da das gemeinsame kehren nicht nur die Scherben, sondern auch das Glück zusammenbringt. In Norddeutschland ist allein dem Bräutigam diese Aufgabe zugesprochen.
Manchmal werden die Besen geschmückt und Umschlägen mit Wünschen der Gäste für die gemeinsame Zukunft des Paares an ihm befestigt.