Kontakt
Telefon: +49 (0) 2161 - 57 33 020
(Mo. - Do. 09.00 - 12:00 Uhr)
E-Mail: info@wewedding.de
Der eigentliche Hochzeitstag wird als Grüne Hochzeit bezeichnet. Die Farbe Grün steht für den Beginn von etwas Neuem und das Leben selbst.
Dieses Jubiläum ist bei uns noch nicht so bekannt und hat folgende Bedeutung: Zum Einen soll das Bier die Spritzigkeit der noch jungen Ehe widerspiegeln, zum Anderen hat es den Zweck, eine evtl. noch nicht bestehende Schwangerschaft zu fördern.
Nach einem Jahr ist es Zeit für etwas Praktisches. Was ist praktischer als Handtücher und Bettwäsche? Und diese sind natürlich aus Baumwolle.
Unbearbeitetes Leder benötigt Zeit bis es anschmiegsam und tragbar ist. Zudem ist Leder reißfest und dennoch dehnbar. So soll es auch mit der Ehe sein. Nach 3 Jahren soll etwas Passendes und Harmonisches entstanden sein.
Holz ist beständig! Die Ehe auch! An diesem Tag schenkt sich das Paar traditionell etwas aus Holz, wie zum Beispiel einen Bilderrahmen mit einem Hochzeitsfoto. An diesem Tag kann man auch einen weiteren alten Brauch umsetzten: Einen Baum pflanzen!
Genauso wie Zinn muss die Ehe nach einer gewissen Zeit wieder aufpoliert werden. Immerhin ist das „verflixte siebte Jahr“ angebrochen!
Kupfer ist das „Liebesmetall“ der Göttin Venus. Was spricht also dagegen sich mit der Hüterin über glückliche Paare zu verbünden. Als symbolisches Geschenk bietet sich daher etwas aus Kupfer an, um das Glück für die nächsten Jahre heraufzubeschwören.
Wenn die Ehe zur Gewohnheit wird muss gehandelt werden. Nach acht Jahren Ehe kann eine kleine Auffrischung nicht schaden. Traditionell wird bei der Blechernen Hochzeit etwas aus Blech verschenkt, wie eine Kuchenform.
Die Bronzene Hochzeit ist eine der ersten größeren Zielfähnchen, die man in der Ehe erreichen kann. Wie die Medaillen bei der Olympiade gibt es Bronze.
Ebenfalls wird dieser Tag als Rosenhochzeit bezeichnet, da die Rose symbolisch für die Liebe steht und nach den Jahren immer noch in voller Pracht steht.
Nickel steht für das Strahlen und Petersilie für die Würze in der Ehe! Beides sehr wichtig! Traditionell wir dem Paar an diesem Tag ein Strauß Petersilie geschenkt.
Bei der Gläsernen Hochzeit geht es um die Zerbrechlichkeit des Glücks und um das klare Verständnis zwischen beiden Ehepartnern. Die Lumpenhochzeit hingegen erinnert das Paar daran, dass bereits einige Jahre ins Land gezogen sind und die Ehe so wie Textilien Verschleißspuren hat.
Wie bei dem Polterabend geht es hier wieder etwas lauter zu. Durch das entrümpeln der Schränke von altem Porzellan soll für frischen Wind gesorgt werden. Nicht nur beim Geschirr, sondern auch in der Ehe.
Nun ist das zweite große Zielfähnchen erreicht! An diesem Tag wird der eigentliche Hochzeitstag noch einmal gefeiert mit einem großen Fest. Dabei wird sehr viel mit Silber dekoriert, um die letzten 25 Jahre gebührend zu feiern.
Die Perle symbolisiert die Schönheit der Frau. Nach 30 Jahren Ehe schenkt der Ehemann seiner Gattin traditionell eine Kette mit 30 Perlen, um ihr zu zeigen, dass sie immer noch die schönste Frau für Ihn ist.
An diesem Tag geht es nicht um eine Leinwand zum bemalen oder Filme zu schauen. Tatsächlich geht es um Leinenstoffe. Dieses Material ist sehr belastbar und schwer zu zerreißen. Nach all den Jahren hat die Ehe ebenfalls diese Eigenschaften erlangt und lässt sich auch nicht mehr so leicht auseinanderreißen.
Alte Liebe rostet nicht! Ein schönes altes Sprichwort. Aluminium hat die gleiche Eigenschaft und steht somit für Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Nun wird es die nächsten Jubiläen wertvoll und massiv. Am bekanntesten ist nach 40 Jahren die Rubinhochzeit. Der Rubin steht für Leidenschaft und Feuer. Genau die sollte nach so langer Zeit in der Ehe noch eine Rolle spielen. Traditionell bekommt der Ehering an diesem Tag auch eine Aufwertung indem ein kleiner Rubin hinzugefügt wird.
Und wieder ist eine der größeren Zielfähnchen der Ehe erreicht. Ein halbes Jahrhundert ist man nun schon verheiratet. Auch die Goldhochzeit wird, wie die Silberhochzeit, mit einer großen Feier zelebriert. Als Dekorationselement wird hier alles in Gold verwendet. Doch kein Gold der Welt kann das Glück dieser langen Zeit bezahlen!
Kein Material auf dieser Welt ist härter als ein Diamant. Auch die Ehe hat ihre Beständigkeit und Festigkeit bewiesen. Wie ein Diamant ist sie über die Jahre geschliffen worden. Und das Ergebnis? Etwas viel Wertvolleres als jeder Schmuck: Ein Paar, dass sich vor 60 Jahren das Ja-Wort gab und bis heute zusammengeblieben ist und sich liebt!
Eiserne Hochzeit - 65 Jahre
Steinerne Hochzeit - 67 ½ Jahre
Gnadenhochzeit - 70 Jahre
Kronjuwelenhochzeit - 75 Jahre
Eichenhochzeit - 80 Jahre
Himmelshochzeit - 100 Jahre