Kontakt
Telefon: +49 (0) 2161 - 57 33 020
(Mo. - Do. 09.00 - 12:00 Uhr)
E-Mail: info@wewedding.de
Der Herbst ist eine wundervolle und romantische Jahreszeit. Warum also nicht in den Herbstmonaten den schönsten Tag planen?
Wir haben für Euch 5 gute Gründe zusammengetragen!
Bekanntlich ist die Hauptsaison der Hochzeit zwischen Mai und September. Wer nicht mindestens 1 Jahr im Voraus anfangen kann zu planen, sollte diese Monate meiden. Viele Locations, Dienstleister und Standesämter bzw. Kirchen sind zu dieser Zeit bereits gebucht und es wird schwierig die Hochzeit ganz nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Das führt zu Stress und Unmut!
Außerhalb der Saison kann man die Planung wesentlich gelassener angehen und oft auch bares Geld sparen. Für Kurzentschlossene und Paare mit kleinem Budget ist die Herbsthochzeit optimal.
Im Herbst zeigt sich die Natur in einer hinreißenden Farbenpracht mit warmen Akzenten. Bei dieser traumhaften Kulisse lassen sich zauberhafte Hochzeitsfotos machen. Die Farbenpracht in Rot, Gelb, Gold und verschiedenen Brauntönen lassen das Herz richtig aufgehen.
Besonders bei Sonnenschein erstrahlt alles nochmal in einem wundervollen, warmen Licht. Dann kann man mit einem Jäckchen sogar den Empfang draußen stattfinden lassen.
Im Herbst kann man ein ganz besonderes und umfangreiches Hochzeitsfestmahl kreieren. Im Herbst ist die Erntezeit und die regionalen Bauern können eine Vielzahl an qualitativ hochwertige Lebensmittel anbieten.
Kürbis, Feldsalat, Äpfel, Kartoffeln, Mais und vieles mehr können frisch und vom hiesigen Bauern beim Festessen genossen werden.
Bei einer Herbsthochzeit ist die Chance höher, dass all Eure eingeladenen Gäste an Eurem großen Tag dabei sind. Bei einer Hochzeit im Sommer muss man als Paar immer damit rechnen, dass einige der Gäste im Urlaub sein werden oder auf einer anderen Hochzeit eingeladen sind.
Die Dekoration einer Herbsthochzeit sollte saisonal gestaltet werden. Mit den Farben Rot, Orange und Grün erzeugt man ein warmes und wohliges Gefühl, welches perfekt zum Herbst passt.
Auch im Brautstrauß kann man dieses Konzept aufnehmen. Im Herbst kann man einen wunderschönen Strauß aus Sukkulenten, Beeren, kleinen Äpfeln oder Hagebutten binden lassen.