Euer Hochzeitstermin

Ihr überlegt noch, welcher Termin für Euren schönsten Tag am besten wäre? Im Sommer oder Herbst? An Eurem Kennenlern-Tag? Oder einem Schnapszahl-Datum, wie der 18.08.2018? Diese Frage kann man am besten für sich selbst beantworten.

Wir geben Euch unser Top5 der Mythen und Volksglauben zur Wahl des Hochzeitsdatums!

WeWedding // Ein Beitrag von Vera

1

Der Wochentag

Die Wahl des Wochentages der Hochzeitszeremonie hängt nicht nur vom Alltag ab. Bei vielen ist der Aberglaube auch ein entscheidendes Kriterium. Den Wochentag werden verschiedene übersinnliche Eigenschaften zugesprochen. Dem Volksglauben zu folge, erhalten die Ehepaare, welche an entsprechenden Tagen heiraten, diese Attribute für ihre Ehe.

2

Von Göttern & Elementen

Wer es harmonisch mag, sollte entsprechend am Montag heiraten. Dieser Tag steht im Zeichen des Mondes und verspricht ein zufriedenes Miteinander.
Am Dienstag ist es eher die Leidenschaft, welche durch die Verbindung zum Kriegsgott Mars entsteht. Somit kann es auch öfters mal zu Streit kommen.
Mittwoch wird Merkur, dem Götterboten, zugesprochen. Seine Eigenschaft ist das Schlichten von Unstimmigkeiten, welche auch in der Ehe immer wieder mal auftreten.
Donnerstag bedeutet viel Liebesglück und eine gehörige Portion Leidenschaft. Der Freitag hat Bezug zu der germanischen Liebesgöttin Freia, was einen extra Bonus bescheren könnte. Samstag treffen Gegensätze aufeinander durch den Auflauf der Elemente. Diese Verschiedenheit sorgt für den gewissen Schwung. Der Sonntag steht im Zeichen des Elements Feuer und verspricht viel Leidenschaft in der Ehe.

3

Der Monat

Eine Wahl zum besten Hochzeitmonat konnte noch keiner gewinnen.
Hier kann man an Hand von bestimmten Statistiken aber folgendes feststellen: Der Monat Juni ist bei den Italienern, zum Beispiel, hoch im Kurs. Kein Wunder, da der Juni der Liebesgöttin Juno sehr verbunden ist. Während der Mai, dem Volksmund nach, kein guter Monat ist, da alle Esel in diesem Monat verliebt sind,

Außerdem besteht der alte Spruch: "Zwischen Ostern und Pfingsten heiraten die Unseligen".

4

Eure Geschichte

Ihr könnt Euer Hochzeitsdatum an Hand persönlicher Erlebnisse und Erinnerungen auswählen. Es kann der Tag Eures Kennenlernens, der erste Kuss oder auch der Tag des Antrags sein. Dieses Datum erhält dann eine weitere schöne Erinnerung: Die Eurer Hochzeit!

5

Die Uhrzeit

In Deutschland finden die Trauung meist am späten Vormittag bis in die Mittagszeit statt. Entweder zur vollen Stunde oder um Halb. Im Allgemeinen hat die Uhrzeit keine große Bedeutung in unserer Kultur.
Der richtige Zeitpunkt spielt in China hingegen eine immens wichtige Rolle! Eine Hochzeit zur vollen Stunde wird kaum praktiziert, da sich der Zeiger dann in einer Abwärtsbewegung befindet. Daher werden Trautermine nach den ersten 30 Minuten der Stunde bevorzugt, da der Minutenzeiger sich dann in einer Aufwärtsbewegung befindet.

Für dich auch interessant