Kontakt
Telefon: +49 (0) 2161 - 57 33 020
(Mo. - Do. 09.00 - 12:00 Uhr)
E-Mail: info@wewedding.de
Der Hochzeitstag ist einer der größten gesellschaftlichen Ereignisse im Leben.
Dieser sollte auf Grund seines Umfangs eine gewisse Struktur haben. Ich habe Euch meine wichtigsten Tipps für einen stressfreien Ablaufplan zusammengestellt.
Macht Euch frühzeitig Gedanken zum zeitlichen Ablauf Eurer Hochzeit. Definiert dazu die für Euch wichtigsten Programmpunkte, wie zum Beispiel Euer Ja-Wort, das Anschneiden der Hochzeitstorte oder das Brautstraußwerfen. Wenn ihr diese Punkte zeitlich definiert, könnt ihr weitere Nebenaktion "drumherum" planen.
Es kann immer vorkommen, dass ein Programmpunkt doch mehr Zeit in Anspruch nimmt als gedacht. Durch den eingeplanten zeitlichen Puffer seid ihr auf Unerwartetes vorbereitet. Je nach Programmpunkt sollten diese Puffer mindestens 2 Minuten und maximal 15 Minuten betragen.
Gebt Euren Trauzeugen und Gästen die Chance kleine Überraschungen und/oder Spiele für Euch zu organisieren. Zeitfenster von 20-30 Minuten sind optimal zur Umsetzung oder auch für einen kleinen Leerlauf. Keine Sorge: Sollte keine Überraschung geplant sein, werden Eure Gäste bestimmt eine kleine Pause ohne Entertainment zu schätzen wissen.
Eine Excel-Tabelle ist sehr hilfreich bei den Vorbereitungen. Dort könnt ihr einen Zeitplan für Euren Hochzeitstag und den Vorbereitungstag erstellen. Sobald Eure wichtigsten Punkt eingetragen sind, könnt ihr diese Tabelle an Eure Trauzeugen und an Euren Fotografen schicken. Die Trauzeugen können dann an Hand Eurer Punkte weitere Überraschungen hinzufügen, ohne dass ihr davon erfahrt.
Geht bei Eurer Zeitplanung nicht zu sehr ins Detail und verplant nicht jede Sekunde. Dadurch erspart ihr Euch Stress und evtl. Enttäuschungen. Bleibt flexibel und konzentriert Euch auf den wichtigsten Teil des großen Tages: Eure Trauung!
Um Euren Gästen einen schnellen Überblick über den groben Zeitablauf zu geben, könnt ihr wunderbar kleine Icons nutzen. Diese könnt ihr, zum Beispiel, vorab als Mini-Zeitplan in die Einladungen einbauen. So wissen die Gäste schon vor dem großen Tag, was geplant ist. Ebenfalls empfehlenswert, genau diesen Mini-Zeitplan als großes Bild in der Location noch mal aufzustellen. So verpasst kein Gast, zum Beispiel das geplante Gruppenfoto.
Wir haben für euch 5 Tipps für eure Hochzeitslocation, damit ihr stressfrei euren schönsten Tag feiern könnt.