Brautmode-Stile

Es gibt so viele verschiedene Brautkleider!
Zur ersten Orientierung haben wir uns die beliebtesten Stile der Hochzeitskleider mal genauer angeschaut.

WeWedding // Ein Beitrag von Vera

A-Line

(engl. Princess)

Das A-Linien-Kleid ist ein beliebtes Model. Auf Grund des anliegenden Oberteils und des ausgestellten Rockes ist dieser Schnitt figurbetonend. Durch die durchgehenden senkrechten Nähte ähnelt der Schnitt einem "A". Dieses Kleid hat eine klassische und einfach Form und ist deswegen für standesamtliche und kirchliche Trauungen geeignet.

 

Figurtyp: jede Frau kann dieses Kleid bedenkenlos tragen. Sie wirkt darin größer und schlanker.

Duchesse

(engl. Ball Gown)

Dieses Kleid ist das Kleid für eine Prinzessinnen Hochzeit.
Es hat ein eng anliegendes Oberteil (meist eine Corsage) und einen glockenförmigen Rock. Der Rock setzt in Taillenhöhe an. Das Volumen des Rockes entsteht entweder durch einen Reifrock oder geschichtete feste Stoffe, wie Organza, Taft oder Tüll.
Es gibt das Duchesse-Kleid in verschiedensten Variationen. Zum Beispiel mit Perlen, Stickereien, Applikationen oder ganz schlicht.

Unser Tipp: Solltet ihr euch für ein trägerloses Kleid entscheiden, sind klassische Opernhandschuhe das perfekte Accessoire.

Figurtyp: Fast jede Frau kann dieses Kleid tragen. Aber am besten steht es den Frauen mit einem schlanken Oberkörper.

Empire

Dieses Kleid hat eine hohe Taillennaht, welche direkt unter der Brust sitzt. Dadurch fällt das Kleid in schmalen Falten nach unten. Hier werden leichte Stoffe verwendet. Dies sorgt für einen lockeren, aber eleganten Auftritt. Seidenchiffon gibt nochmal eine romantische Wirkung.

Durch die Wahl von verschiedenen Ärmeln kann man bestimmte Stile nochmal hervorheben.
Wie zum Beispiel den Vintage-Style, welcher durch ärmellose Kleider betont wird. Die Ärmel geben diesem Kleid immer wieder einen anderen Charakter.

Figurtyp: Dieses Kleid ist auch wieder für jeden Typ geeignet, aber besonders für Frauen mit einer kleinen oder großen Oberweite, da man diese mit verschiedenen Ausschnitten kaschieren kann. Zum Beispiel wird bei kleinen Brüsten durch die V-Form der Träger die Aufmerksamkeit auf die Schultern gelängt. Bei größeren Brüsten empfehlen wir einen quadratischen Dekoleté-Ausschnitt. Ideal ist dieser Schnitt auch für Schwangere.

Schmal

(engl. Column oder Sheath)

Bei diesem Schnitt ist das Kleid vom Oberteil bis zum Rock gerade geschnitten. Es ist dadurch sehr figurbetonent. Es hat einen dezenten Stil und kann mit oder ohne Schleppe getragen werden. Dieses Kleid passt optimal zu Strand- oder Sommerhochzeiten. Als Stoffe werden hier bevorzugt Seide oder Satin verwendet, da sie eine schöne fließende Optik projizieren.

Figurtyp: Empfehlenswert für schmale Frauen. Durch den Schnitt wirken sie groß. Jedoch ist die Bewegungsfreiheit in diesem Kleid eingeschränkt.

Weitere Schnitte & Formen

Etui

Meerjungfrau

Godet

Zweiteiler

Kurz

Findet das passende Brautmodegeschäft in eurer Nähe